Bewirb dich in nur 60 Sekunden, ohne Lebenslauf und Anschreiben!
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder
ein Duales Studium bei Xomox
📍Lindau 📈 Krisensicherer Arbeitgeber 🚀 ab sofort
Internationale Projekte, ein tolles Team und Aufstiegschancen erwarten dich!
Das bieten wir dir:
30 Tage Urlaub
Erholung ist dir wichtig? Du erhältst jährlich 30 Urlaubstage, um zu reisen und privaten Tätigkeiten nachzugehen.
Internationale Projekte
Durch unsere Muttergesellschaft Crane Co. stehst du im Kontakt mit internationalen Teams und setzt weltweit gemeinsam Projekte um.
Zuschuss für Essen und Getränke
In unserer Firmenkantine erhältst du einen Zuschuss für Getränke und Essen.
Jobrad
Leasing eines Jobrads klingt interessant? Bei uns hast du die Möglichkeit dazu.
Betriebliche Altersvorsorge & Unfallversicherung
Als Mitarbeiter von Xomox erhältst du eine großzügige betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Unvallversicherung.
Zuschuss fürs Fitnessstudio
Durch verbesserte Konditionen im lokalen Fitnessstudio kannst du deutlich günstiger deiner körperlichen Fitness nachgehen.
Teamevents und sportliche Aktivitäten
Ein gutes Betriebsklima ist uns wichtig, deshalb veranstalten wir regelmäßige Teamevents und sportliche Aktivitäten, wie Fußballturniere.
Zukunftsaussichten
Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Aussicht auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis und die Förderung deiner weiteren Entwicklung durch berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen.
Ausbildung: Industriemechaniker/in
Beschreibung
Während in der Berufsschule in Fächern wie Mathematik, Physik und Informatik dein Grundwissen aus der Schule vertieft wird, erlernst du in der Lehrwerkstatt und in der Produktionsabteilung direkt an den Werkstücken die wichtigen Handgriffe der Zerspanung und der Montage von Industriearmaturen. Du gewinnst außerdem praktische Erfahrung in der Instandhaltung, der Schweißerei und Produktionsplanung und Demontage von Maschinen.
Berufsschule
In den 3,5 Jahren besuchst du die Berufsschule Lindau.
Gehalt
1. Lehrjahr: 1124€
2. Lehrjahr: 1184€
3. Lehrjahr: 1261€
4. Lehrjahr: 1312€
Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Beschreibung
Die Ausbildung beinhaltet die Rotation durch verschiedene Abteilungen, darunter Materialwirtschaft, Vertrieb, Finanzen und Personalwesen. Mit jedem Jahr steigen die Anforderungen. In der Berufsschule werden theoretische Grundlagen wie die Analyse von Wertschöpfungsprozessen vermittelt, zusätzlich zu allgemeinen Fächern wie Deutsch, Wirtschaft und Englisch.
Berufsschule
In den 3 Jahren besuchst du die Berufsschule Lindau.
Gehalt
1. Lehrjahr: 1124€
2. Lehrjahr: 1184€
3. Lehrjahr: 1261€
4. Lehrjahr: 1312€
Duales Studium:
Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
Beschreibung
In den theoretischen Studienphasen erfolgt die Vermittlung ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen und spezifisches Wissen im Bereich Maschinenbau wie Konstruktion, Fertigungstechnik und Mechanik. Als Zusatzqualifikationen werden unter anderem Inhalte des Informations- und Datenmanagements, der technischen Dokumentation sowie betriebswirtschaftliche und Management-Kenntnisse vermittelt. Außerdem werden Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechnik und Projektmanagement gefördert. Neben dem hohen Anwendungsbezug in praktischen Projekten werden die Studierenden auch in ihren Praxisphasen im Unternehmen durch die Hochschule wissenschaftlich begleitet.
Vorteile des Studiums an der DHBW Ravensburg
Hoher Praxisbezug und abwechslungsreiche Studienzeit durch regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen.
Gehalt
1. Jahr: 1184€
2. Jahr: 1261€
3. Jahr: 1312€
Duales Studium:
Maschinenbau – Produktionstechnik
Beschreibung
Die Produktionstechnik beschäftigt sich mit der Produktherstellung von der Produkt- und Produktionsplanung, über die Produktionsmaschinen und die Herstellungsprozesse bis hin zum Qualitätsmanagement. In den theoretischen Studienphasen werden Kenntnisse zu Fertigungsprozessen, Fertigungsarten, notwendigen Maschinen, unterschiedlichen Mess- und Prüfmethoden sowie logistischen Abläufen vermittelt. Beim Schwerpunkt Produktionsmanagement werden neben den technischen auch die organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte von Produktionsprozessen sowie die Optimierung der damit verbundenen Abläufe näher betrachtet. Außerdem werden Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechnik und Projektmanagement gefördert. Neben dem hohen Anwendungsbezug in praktischen Projekten werden die Studierenden auch in ihren Praxisphasen im Unternehmen durch die Hochschule wissenschaftlich begleitet.
Vorteile des Studiums an der DHBW Ravensburg
Hoher Praxisbezug und abwechslungsreiche Studienzeit durch regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen.
Gehalt
1. Jahr: 1184€
2. Jahr: 1261€
3. Jahr: 1312€
Duales Studium:
BWL Industrie
Beschreibung
Die Grundlage des Studiums BWL-Industrie legen die Studiengangsmodule in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht sowie Mathematik und Statistik. In den Studienrichtungsmodulen haben die Studierenden dann die Möglichkeit, sich mit industriespezifischen Funktionen wie Material- und Produktionswirtschaft, Marketing, Personal und Unternehmensrechnung zu beschäftigen. Außerdem werden Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Kooperationskompetenz, Projektmanagement und Planspiele gefördert.
Vorteile des Studiums an der DHBW Ravensburg
Hoher Praxisbezug und abwechslungsreiche Studienzeit durch regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen.
Gehalt
1. Jahr: 1184€
2. Jahr: 1261€
3. Jahr: 1312€
Wir sind Xomox:
Du kannst dich auf spannende internationale Projekte freuen, denn seit 1956 entwickelte sich Xomox International GmbH & Co. OHG unter Crane, einem US-amerikanischen Industriekonzern, zu einem weltweit führenden Anbieter hochwertiger Industriearmaturen für anspruchsvolle Bereiche wie die chemische, petrochemische und pharmazeutische Industrie.
Unser Standort in Lindau gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Absperr- und Regelarmaturen für den industriellen Bereich. Der wirtschaftliche Erfolg basiert auf unseren professionellen, internationalen Strukturen und Prozessen sowie dem Bestreben, unseren Kunden die bestmöglichen Produkte und den besten Service anzubieten.
In den letzten Jahren wurden zudem die Produkte der namhaften Marken WTA und KROMBACH in den Standort eingebunden, sodass globales Wachstum für die nächsten Jahrzehnte gesichert ist.
Um unser Team bestmöglich zu unterstützen und unser Unternehmen stetig weiterzuentwickeln, suchen wir ab sofort Auszubildende als Industriemechaniker/in und Industriekaufmann/-frau an unserem Standort in Lindau.
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Industriemechaniker/in oder Industriekaufmann/-frau
Klicke dazu einfach auf den Button und bewirb dich in 60 Sekunden ohne Anschreiben und Lebenslauf